Have any questions?
+44 1234 567 890
Ortsgruppe Mauterndorf
Mit den Orten Mauterndorf und Tweng
Aus Mauterndorf gibt es sehr frühe Berichte über die Bienenzucht.
Schon 1785 gab der domkapitlische Pfleger von Mauterndorf als Kontaktleute den Weber Michael Gruber sowie den Müller Josepf Mayer an welcher mehr als 30 Körbe hielt. Nach Seefeldners Bericht waren die Kälte, der Wind, Schwalben und andere Vogelnester dafür verantwortlich, dass sich die Bienenzucht im Lungau ungenügend entwickelte. Der späte Frühling und der kurze Sommer lassen keine Erträge aus der Bienenzucht zu.
1790 wurde vom erzbischöflichen Amte der Beschluss gefasst die Bienenzucht in Lande Salzburg voranzutreiben. Dabei war wichtig das das Wissen um die Bienenzucht dem „gemeinen Manne“ zugänglich gemacht wird.
1875 wurde in einem Bericht erwähnt das der Lehrer von Mauterndorf ein eifriger Bienenzüchter ist und dieses Wissen weitergeben kann.
1905 wurde der Imkerverein in Mauterndorf gegründet. Ernst Mayer (Postwirt) war der erste Obmann.